Transform your Content Collaboration

Für eine bessere Zusammenarbeit bei der Themen- und Redaktionsplanung und im Social-Media-Management. Erledigen Sie die Planung, Kreation, Distribution und Analyse mit einer zentralen Content-Collaboration-Plattform.

   Jetzt testen

Diese und viele weitere Unternehmen setzen dirico erfolgreich ein:

Logo EnBw
Logo SwissLife
Logo unseres Kunden Lanxess
Logo unseres Kunden R+V Versicherung
Logo unseres Kunden Wetter Online
Logo unseres Kunden Thyssenkrupp
Logo Union Investment
Birkenstock Logo
BMW Group Logo

Marketing und Kommunikation im Wandel

Noch nie war es so leicht, zu kommunizieren. Und gleichzeitig noch nie so schwer. Die gesandten Botschaften konkurrieren mit einer Vielzahl anderer Inhalte von Privatpersonen und Unternehmen. Vor allem in Social Media wird dies sehr deutlich. Die Herausforderungen für das Marketing und die Unternehmenskommunikation sind immens: Immer mehr Content muss in kürzerer Zeit für immer mehr Kanäle aufbereitet werden. Doch dabei stehen häufig einige Hürden im Weg.

Fehlende Strukturen

Unklare Rollen, Verantwortlichkeiten und Freigabeprozesse verhindern professionelles Arbeiten.

Keine Transparenz

Es fehlt eine Übersicht über alle Kommunikationsmaßnahmen, Projekte und Aufgaben. Abteilungen und Standorte arbeiten selten zusammen.

Geringe Effizienz

Fehlende Strukturen und Intransparenz führen unweigerlich zu Doppelarbeit und langwierigen Abstimmungen.

Unsere Antwort auf den Wandel

In diesem Video beantworten wir die wichtigsten Fragen zu unserer Content-Collaboration-Plattform:

  • Vor welchen Herausforderungen stehen Kommunikations- und Marketingteams?
  • Was müssen sie tun, um diese Hürden zu nehmen?
  • Welche Use Cases deckt dirico ab?
  • Für wen eignet sich dirico?
  • Welche Funktionen hat dirico?
  • Wie verbessert dirico die Arbeit im Marketing und der Unternehmenskommunikation?

Schluss mit dem Chaos

Mühevoll produzierter Content erzielt keinen Effekt, wenn die enthaltenen Botschaften nicht bei den Zielgruppen ankommen. Damit dies in Zukunft gelingt, bedarf es einer Transformation in der Zusammenarbeit von Marketing- und Kommunikations­teams. In erster Linie findet dieser Wandel auf organisatorischer Ebene und in den Köpfen der Mitarbeiter*innen statt. Darüber hinaus benötigen sie eine digitale Plattform, die genau auf die genannten Anforderungen zugeschnitten ist und den gesamten Content Workflow abbildet. So können die Herausforderungen gemeistert werden.

  • Abteilungssilos auflösen
  • Themen, Inhalte und Kanäle aufeinander abstimmen
  • Ressourcen effizient steuern
  • Weltweite Kollaboration ermöglichen
  • Transparente Übersicht aller Maßnahmen schaffen

Themen- und Redaktionsplanung & Social-Media-Management vereint

Unsere Content-Collaboration-Plattform verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz. Sie verfügt über Funktionen für alle Aufgaben und Prozesse im Content-Zyklus. Von der Strategie und Planung über die Produktion, Distribution und Analyse von Inhalten bis zum Community-Management.

„Mit dirico setzen wir unsere strategische Themenplanung in effiziente Redaktionsprozesse um. Die Plattform schafft Transparenz und erleichtert die Zusammenarbeit im Team. So behalten wir zu jeder Zeit den Überblick und kommunizieren themen- und kanalübergreifend mit einer Stimme.“

Dominik Heck
Teamleiter Newsroom
Verband der Privaten Krankenversicherung

Das Team Newsroom der PKV
Case Study anschauen

„Die Abstimmungen zwischen Marketing- und Unternehmens­kommunikation sind deutlich effizienter geworden. Beide Bereiche sehen jederzeit, wann welche Maßnahmen vom jeweils anderen Fachbereich geplant sind. Das spart enorm viel Zeit. Auch das Community-Management ist nun wesentlich einfacher zu händeln – vor allem während des Bereitschafts­dienstes am Abend und am Wochenende.

Josephine Sönnichsen & Claudia Anke
Social Media
enviaM-Gruppe

Josephine Sönnichsen und Claudia Anke von der enviaM Gruppe
Case Study anschauen

„Für uns war klar, dass die Software unsere Bedürfnisse abdecken muss – und wir nicht umgekehrt zuerst ein hübsches Tool wählen und dann die Prozesse und Verantwortlichkeiten darum herum bauen. dirico bildet die gesamtheitliche und publikumszentrierte Haltung ideal ab. Es kann, was wir brauchen – und mehr. Zudem ist es sehr nutzerfreundlich.“

Esther Peter
Content-Spezialistin und Redaktionsleiterin
powernewz.ch, ewz

Case Study anschauen

„Ohne den Einsatz von dirico wäre es uns nicht möglich, die Social-Media-Aktivitäten für unsere 94 Standorte mit einem kleinen Team zentral zu steuern. Wir können unsere Beiträge zielgerichtet und automatisiert über all unsere Kanäle ausspielen. Außerdem haben wir das Community-Management zu jeder Zeit im Griff und können umgehend auf alle Nachrichten, Kommentare und Bewertungen reagieren.

Philipp Hohn
Social Media Manager
ROFU Kinderland

Philipp Hohn von ROFU Kinderland
Case Study anschauen

„Besonders schätzen wir die kollaborativen Funktionen von dirico, die uns in der Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Social-Media-Beiträgen nachhaltig und effizient unterstützen. Dabei können wir uns immer auf einen kompetenten Ansprechpartner verlassen, zu dem wir einen direkten telefonischen Draht haben.

Jennifer Bonauer
Senior Social Media Manager & Consultant
Namics – A Merkle Company

Jennifer Bonauer von Namics
Case Study anschauen

Wir sind ein „Great Place To Work”

Unser Team stellt uns ein hervorragendes Zeugnis aus

Beim Wettbewerb des Forschungs- und Beratungsnetzwerks Great Place To Work wurde dirico als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche 2021 ausgezeichnet. Grundlage ist eine anonyme und repräsentative Befragung der Mitarbeitenden. Es werden Themen wie Vertrauen in Führungskräfte, Teamgeist, Fairness, Wertschätzung, Respekt und Identifikation mit dem Unternehmen abgefragt. Die Top-Bewertungen unserer Mitarbeitenden machen uns stolz und dankbar!

 

dirico wurde 2021 von Great Place To Work als einer der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche ausgezeichnet

Banner des Deloitte Technology Fast 50 Awards

Ausgezeichnet

Wir gehören zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Deutschland 

247GRAD Labs, das Unternehmen hinter dirico, zählt zu den Wachstumschampions der deutschen Tech-Branche. Das bescheinigte die renommierte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte bereits zweimal: Bei den Deloitte Technology Fast 50 Awards 2020 und 2021 landeten wir auf 15 bzw. 22.

Überzeugen Sie sich selbst von dirico

Mit der kostenfreien 14-tägigen Testlizenz entdecken Sie alle Funktionen unserer Plattform. Auf Wunsch begleiten wir Sie dabei persönlich und zeigen Ihnen, was Sie mit dirico erreichen können.