Wir feiern den 30. Geburtstag des TechnologieZentrums Koblenz (kurz TZK). Seit 2012 ist das TZK auch das Zuhause von mittlerweile über 40 Mitarbeiter*innen bei dirico.io.
#insidedirico
2 Minute(n) Lesedauer
Ein Beitrag von Denise Simon
Wie wir ins TZK gekommen sind?
Unsere Geschichte im TZK beginnt 2010 mit unserer Schwesterfirma 247GRAD. Die Digitalagentur benötigte damals ein Tool, um die Social-Media-Kanäle ihrer Kunden möglichst effizient zu managen. Nach einer ernüchternden Suche wurde 2012 kurzerhand ein eigenes Tool entwickelt: 247GRAD Connect.
Zu dessen stetiger Weiterentwicklung wurde die 247GRAD Labs GmbH gegründet. Nach etwa 4 Jahren Connect-Nutzung wurde die Entscheidung gefällt, das Tool von Grund auf neu zu entwickeln – und 2017 wurde dirico.io Wirklichkeit.
Der Großteil unserer Büroräume im TZK befindet sich auf der zweiten Etage. Aufgrund eines kürzlichen Wachstumsschubs haben wir allerdings seit diesem Monat weitere Räume im dritten Stock besetzt.
Was wir am TZK schätzen?
Stattstrand direkt um die Ecke
Gegenüber von der Uni – perfekt für alle Hungerleider 😉
Die Pausenspaziergänge im Grünen
Unsere lustigsten Erlebnisse im TZK
Stefan
„Das erste Mal Karneval für mich (kein Rheinländer): Im Büro fingen die Kollegen sehr pünktlich an zu feiern, im Foyer des TZK standen gefühlt fünf Millionen Berliner. Das habe ich mir kurz angeschaut, ein bis zwei Berliner gegessen und dann festgestellt, dass die Kollegen im Büro beim Karneval-Feiern richtig Gas geben.“
„Ich habe mal Verstecken gespielt im TZK – mit Freunden nachts um 2. Da habe ich noch gar nicht bei dirico.io gearbeitet. Das war ziemlich lustig. Außerdem habe ich auch schon im TZK übernachtet und morgens die Dusche genutzt, was auch eine sehr interessante und witzige Erfahrung war. Legendär war auch die LAN-Party, die wir im Meeting-Raum geschmissen haben.“
Fabian
Jan
„Immer wiederkehrende Paketsuchen über mehrere Stockwerke, weil niemand weiß, wer (aus den anderen Firmen) wo sitzt.“
„Als letztes Jahr eine Großlieferung höhenverstellbarer Tische für uns im TZK eintraf, haben wir den Aufzug ca. 1,5 Stunden dauerblockiert. Später beim Mittagessen im Foyer haben wir mitbekommen, wie sich die Mitarbeiter aus anderen Firmen darüber beschwert haben, dass der Aufzug schon wieder spinnt. Haben uns damals nicht geoutet, aber jetzt, wo es verjährt ist: #sorrydaswarenwir“
Denise
Yasmin
„Was mir so gut am Arbeiten im TZK gefällt, ist die Möglichkeit, meinen Hund mit zur Arbeit zu bringen. Alma fühlt sich hier auch pudelwohl und freut sich jede Mittagspause aufs Gassi gehen an der Mosel.“
Der ideale Standort für alle Tech-Start-ups
Auch nach so vielen Jahren im TZK können wir nur sagen: Wir fühlen uns noch genauso wohl wie am allerersten Tag. Die Nähe zum Stattstrand, zur Uni und die Möglichkeit, die Pause mit einem Spaziergang an der Mosel zu verbringen, wissen wir noch immer sehr zu schätzen.
Deshalb: Danke TZK für die schönen Jahre, die wir schon hier verbringen durften!
Nichts mehr verpassen
Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico
Denise Simon
Marketing Managerin bei dirico und schreibt hier im Blog über Content-Marketing, Social Media und den ganzen Rest.