Mit unserem Persona-Template erstellst du maßgeschneiderten Content

Mit deinen Facebook- oder Google-Werbeanzeigen erleidest du hohe Streuverluste und dein Content geht einfach nicht durch die Decke? Möglich, dass deine Inhalte zu breit geschnitten sind. Höchste Zeit, vom 08/15 Content-Discounter zur Content-Boutique mit maßgeschneiderten Inhalten zu werden! Unser kostenfreies Persona Template hilft dir dabei!

Mit unserem Persona-Template erstellst du maßgeschneiderten Content

Was ist eine Persona?

Personas helfen dir Produkte, Dienstleistungen oder Content maßgeschneidert zu erstellen und zu vermarkten. Aber aller Anfang ist schwer. Deshalb zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du mit unserem kostenfreien Template eine Persona erstellst.

Eine Persona ist der repräsentative Stereotyp von echten lebenden Menschen. Achte also darauf, dass die Informationen, die du in die Vorlage einträgst, belegten Fakten entsprechen.

Bevor du das Template ausfüllst..

Bevor du das Template ausfüllst, musst du zuallererst deine Kunden kennenlernen. Setze dich mit ihnen auseinander – ganz egal ob persönlich, über E-Mail oder indem du mit dem Vertrieb sprichst. Aus den daraus gewonnen Informationen (den oben angesprochenen belegten Fakten) kannst du dann in einem nächsten Schritt relevante Daten für deine konkreten Personas ableiten.

Erst wenn dieser Schritt erledigt ist, solltest du unser Template zur Hand nehmen. Wir wollen dir in diesem Blog zeigen, welche Informationen du in welchen Teilabschnitt unseres Templates eintragen solltest.

Das dirico Persona Template

 

Persönliches

In diesem Bereich geht es um generelle Daten, die deine Persona betreffen. Hier werden Name, Job, Audience, Alter und Familie, Zitat sowie Beschreibung eingetragen.

Mit Audience ist dabei die Zielgruppe gemeint, welcher deine Persona angehört. Unsere Persona hier ist beispielsweise Chefredakteurin im Corporate Publishing und gehört somit der übergeordneten Audience „Redaktion“ an.

Unter dem Teilabschnitt Beschreibung kannst du neben der Berufserfahrung deiner Persona auch ihren Werdegang bzw. ihre Biographie, Arbeitsweise, Lifestyle und Grundeinstellung darlegen.

Situation

Unter den Herausforderungen einer Persona verstehen wir primär ihre beruflichen Hauptaufgaben, wie du sie aus Stellenbeschreibungen kennst.

Schwierigkeiten beziehen sich auf Probleme, die deine Persona bei der Erfüllung dieser Aufgaben hat und die durch ein Produkt, eine Dienstleistung oder Content deines Unternehmens gelöst werden könnten – oder auch nicht?!

Die Lösung bezieht sich auf eine passende Eigenschaft deines Produktes und mit Vorteil ist der Nutzen gemeint, den die Persona durch den Einsatz deines Produkts erfährt.

Tipp: Damit du jederzeit den Überblick über die Zusammenhänge zwischen Herausforderung, Schwierigkeit, Lösung und Vorteil behältst, empfiehlt es sich, die Herausforderungen zu nummerieren. So können die darauffolgenden Abschnitte je einer Herausforderung zugeordnet werden.

Themen & Touchpoints

In dieser Rubrik unterscheiden wir in vier Kategorien: Themen, Medien, Influencer und Messen & Events.

Während du in der Kategorie „Themen“ interessante Themenfelder deiner Persona vermerkst, informiert die Kategorie „Medien“ darüber, über welche Kanäle du deine Persona erreichen kannst.

Wie an dem Beispiel erkennbar ist, sind mit Influencern hierbei nicht nur Influencer in sozialen Medien gemeint, sondern auch Personen, die beruflichen Einfluss auf die Persona ausüben.

Messen und Events, die deine Persona interessieren bzw. die sie aktiv besucht, zeigen dir, auf welchen Veranstaltungen du präsent sein solltest, um deine Persona anzutreffen.

Customer Journey

Hier kannst du die klassische Customer Journey deiner Persona beschreiben. Das heißt – wie sieht die typische Reise deiner Persona zu deinem Unternehmen aus? Wie wurde sie auf dein Unternehmen aufmerksam, ist sie vielleicht von einem Bekannten auf dein Unternehmen hingewiesen wurden oder hat sie aktiv nach einer Lösung für ein Problem gesucht und euch dadurch entdeckt?

Erstelle jetzt Personas und werde zur Content-Boutique

Wie du siehst, ist die Erstellung einer Persona um einiges umfangreicher und aufwendiger, als es zunächst scheinen mag. Aber der Aufwand lohnt sich!

Wenn du dich im Vorfeld intensiv mit deinen Personas beschäftigst, wird es dir leichter fallen, maßgeschneiderten Content zu erstellen und zur Content-Boutique zu werden.

Jetzt, wo du bestens vorbereitet bist, wünschen wir dir viel Spaß dabei, unser Template einzusetzen. Falls du Feedback oder Fragen hast, freuen wir uns auf deinen Kommentar!

Nichts mehr verpassen

Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico