Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Was ist eigentlich Content Marketing? Das Thema kompakt darzustellen und einfach zu erklären, ist nicht ganz leicht. Um Ihnen den Einstieg in Content Marketing zu vereinfachen, haben wir uns dieser Herausforderung angenommen!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
In diesem Artikel finden Sie 5+1 Content-Marketing-Definitionen, die Sie im Kopf behalten sollten.
„Das Content Marketing beschreibt Marketingmaßnahmen, die im Schwerpunkt auf Content basieren, um das Interesse der Stakeholder an verschiedenen Touchpoints und in den unterschiedlichen Kaufphasen zu gewinnen und die Kommunikation mit ihnen geschickt anzuregen und fortzuführen. Es geht um den optimalen Einsatz der unterschiedlichen Kanäle, um Personalisierung der Inhalte, um Markenbotschaften, das gekonnte Nutzen von Social Media, um Storytelling und natürlich auch um jede Menge Kreativität.“
Klaus Eck (Quelle)
„Content marketing is a strategic marketing technique that aligns business and consumer information needs with relevant content. Content can act as a means to attract, engage and convert a specific targeted audience. From blogging and social media to white papers and eBooks, marketers use a variety of content marketing tactics to consistently inform and persuade their customers–without trying to sell them something outright.“
Caitlin Burgess (Quelle)
„Content Marketing ist ein Sammelbegriff für Marketingformate, welche Inhalte erzeugen und diese verbreiten um Personen anzusprechen, Vertrauen aufzubauen und die Meinung und das Verhalten dieser Personen zu beeinflussen. Guter Content löst die Probleme von Nutzern und unterstützt die Businessziele. Er ist gut geschrieben und organisiert und die Leute wollen mehr davon. Nicht das Unternehmen und sein Portfolio stehen im Mittelpunkt, sondern gute Storys die dem Leser nützen und ihn unterhalten.“
Stefanie Kargl (Quelle)
„Content Marketing ist der Weg über die Köpfe und Herzen unserer Zielgruppe. Dass er letztlich in ihre Brieftasche führt, macht diese Tatsache nicht weniger wichtig.
Content Marketing ist Marketing mit Inhalten für Inhalte. Dabei gehen wir hier davon aus, dass auch kommerzielle Produkte Inhalte sind.“
André Goldmann (Quelle)
„Content Marketing ist für mich eine Kommunikationsstrategie, angesiedelt an der Schnittstelle von Public Relations und Marketing, die mit Informationen und hilfreichen Inhalten ihre Zielgruppe erreichen will. Ziel ist es, den Content-Produzenten (seien es Unternehmen, Marken oder Personen) als ExpertIn in seinem/ihrem Gebiet darzustellen und zwar so, dass er/sie die Bedürfnisse seiner/ihrer Dialoggruppen ins Zentrum der Kommunikation rückt und anhand dieser Anliegen fachliches Wissen zur Verfügung stellt. Diese Strategie soll eine langfristige Bindung und einen ehrlichen Dialog ermöglichen, der Vertrauen aufbaut.“
Marketingnatives (Quelle)
Content Marketing bezeichnet eine Denkweise im Marketing, welche die Empfänger der Kommunikation ins Zentrum rückt und versucht deren Bedürfnisse mit sinnvollen Inhalten zu befriedigen. Das Ziel ist es, Rezipienten intrinsich zum Konsum der Inhalte zu motivieren und so größere Aufmerksamkeit zu erzielen. Als holistische Marketingstrategie vereint Content Marketing alle Disziplinen und Methoden des In- und Outbound Marketings – von der strategischen Planung, Erstellung, Veröffentlichung bis zur Auswertung und Analyse der Inhalte.
Wir haben Ihrer Meinung nach einen wichtigen Aspekt in unserer Content-Marketing-Definition vergessen? Dann schreiben Sie uns diesen in die Kommentare!
Wenn Sie weitere anschauliche Praxisberichte und Interviews mit Marketing- und Kommunikationsexperten lesen möchten, laden Sie unser Magazin Corporate Newsroom 2.0 herunter.
Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico