Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Content-Marketing-Strategie auf die nächste Stufe bringen und mehr organischen Traffic generieren können.
Das Ziel der Bemühungen, die jedes Unternehmen in Content-Marketing investiert, besteht darin, sicherzustellen, dass die Zielgruppe – wenn sie nach einer Dienstleistung oder einem Produkt sucht, das dem von ihnen angebotenen entspricht – ihre Dienstleistung oder ihr Produkt findet und nicht das eines Konkurrenten.
Untersuchungen haben ergeben, dass 76 % der Marketer organischen Traffic zur Messung des Erfolgs von Content verwenden. Im Folgenden schauen wir uns an, was Sie tun können, um organischen Traffic zum Nulltarif zu steigern – neben Suchmaschinenoptimierung und teurer Pay-per-Click-Werbung.
Dazu müssen Sie ein Gefühl für Ihr Publikum bekommen, indem Sie eine „Buyer Persona“ erstellen, die die Kaufgewohnheiten und die Demographie Ihres Publikums beschreibt. Dies wiederum wird Ihnen helfen, die Pain-Points, Interessen, den Stil und die Gewohnheiten Ihres Publikums zu verstehen. Durch die Erstellung von herausragenden Inhalten, die bei Ihrer Zielgruppe Anklang finden, werden Sie Ihre SEO-Leistung auf natürliche Weise steigern.
Relevanter, qualitativ hochwertiger Content spricht die primären Pain-Points Ihres Publikums an, die Sie über Ihre Buyer Personas herausfinden können. Dadurch erhalten Sie einen Einblick in die Keywords, die sie bei der Web-Suche verwenden, sowie die Art des gewünschten Contents.
Schauen wir uns das Beispiel Optum an: Deren Zielgruppe besteht aus eifrigen Lesern. Daher konzentrierte sich die Marke darauf, ihrem Zielpublikum hochwertige Bildungs- und Informationsinhalte zu bieten, anstatt sich zu sehr auf Suchmarketing-Taktiken zu konzentrieren.
Optum produzierte rund 1.000 hochwertige Inhalte. Darüber hinaus übertraf die Marke ihre Content-Marketing-Ziele um 250%, indem sie ihrem Publikum bot, was es wollte.
Dies zeigt, wie wichtig es ist, nicht nur für Suchmaschinen zu optimieren, da solche Inhalte bei den Lesern als mit Keywords durchsetzter Jargon „entlarvt“ werden und ihre Ansprüche nicht erfüllen. Sie führen sie stattdessen von Ihren Inhalten und möglicherweise von Ihrer Website weg.
Blogging ist der beste Weg, um mehr organischen Traffic zu erhalten.
Sie können mehr über Ihr Unternehmen und Ihre Marke anbieten als Ihre anderen Website-Inhalte. Blogging gibt Ihnen auch Raum zur Erstellung eines riesigen Katalogs hilfreicher, nischenoptimierter Inhalte für Ihr Zielpublikum.
Dies ist ein starkes Mittel, um Ihren organischen Traffic zu steigern. Die Daten zeigen, dass der Traffic um 53% zunimmt, sobald ein Blog 51 Einträge erreicht hat. Dieselbe Studie zeigt, dass Käufer drei bis fünf Blog-Einträge lesen, bevor sie einen Kauf tätigen. Kurz gesagt, mehr Inhalt bedeutet mehr Traffic und mehr Verkäufe.
Denken Sie jedoch daran, dass Spam, nicht relevante oder schlecht geschriebene Inhalte Ihnen nur schaden können.
In der Blogosphäre geht es darum, etwas zu geben, um etwas zu erhalten.
Kommentieren, verlinken und lesen Sie die Blogs und Websites anderer, insbesondere derjenigen, die in Ihrer Nische tätig sind oder diese ergänzen. Im Gegenzug werden sie oft das Gleiche tun und dadurch Ihre Reichweite vergrößern.
Abgesehen von der starken Konkurrenz in den Suchranglisten sind beliebte Keywords möglicherweise zu breit für das, was Sie anbieten. Suchen Sie nach Keywords, die spezifisch für Ihre Dienstleistung oder Ihr Produkt sind. Nutzen Sie auch Long-Tail-Keywords und Keywords mit weniger Konkurrenz.
Im Laufe der Zeit werden Suchmaschinen Ihren Blog und Ihre Website als die Lösung für diese Fragen identifizieren, was Ihren Inhalt in den Suchergebnisseiten (SERPs) anhebt und potenziellen Käufern hilft, Sie zu finden.
Die Meta-Beschreibung, der Titel und die URL sind die 3 primären Zutaten für einen optimierten Blog-Post oder eine Webseite. Sie ist grundlegend, aber dennoch effektiv, um Suchmaschinen wissen zu lassen, worum es bei Ihrem Inhalt geht.
Die Meta-Beschreibung Ihres Inhalts ist auch für kurze Ausschnitte gedacht, die Webbenutzer unter dem Titel einer Website in den SERPs sehen.
So erscheint sie normalerweise:
Hier erfahren Sie, wie Sie eine aussagekräftige Metabeschreibung schreiben:
Es gibt eine Fülle von Content-Marketing-Tools, die Sie zur Optimierung Ihrer Seite und Meta-Beschreibung verwenden können, darunter die SEO-Tools von Ahrefs, Yoast SEO, WordPress und HubSpot.
Versuchen Sie, so oft wie möglich zu schreiben und zu veröffentlichen, aber ignorieren Sie dabei nicht die Qualität. Je höher die Qualität Ihrer Inhalte, desto mehr organischen Traffic werden Sie generieren.
Sobald Sie über eine angemessene Menge an Inhalten verfügen, verlinken Sie Ihre anderen Beiträge mit all Ihren neuen Blogs, um die Leser zu anderen relevanten Inhalten zu führen. Interne Links halten die Webnutzer länger auf Ihrer Website und erhöhen dadurch Ihre Suchrangfolge.
Dies geschieht, weil Google die Zeit berücksichtigt, die Webnutzer auf Ihrer Seite verbringen, um zu erfahren, ob sie zufrieden sind oder nicht. Vermeiden Sie jedoch eine übermäßige Nutzung interner Links, um nicht als Spam zu erscheinen und Besucher zu vertreiben.
Suchmaschinen priorisieren nach wie vor Websites, die viele eingehende Links haben, insbesondere von vertrauenswürdigen Sites mit einer hohen Page Authority.
Ermutigen Sie Freunde, Lieferanten, Branchenkenner, Familienmitglieder, Partner und Co-Blogger, auf Ihre Website zu verlinken.
Mehr eingehende Links bedeuten höhere Such-Rankings, da Ihre Website dadurch für Suchmaschinen relevanter und glaubwürdiger erscheint. Seien Sie jedoch vorsichtig, denn Links von geringer Qualität (Links von Websites mit schlechter Domain-Autorität und schlechten Bewertungen) schaden Ihren Rankings und Ihren SEO-Bemühungen.
Verlinken Sie Ihre Inhalte auf sozialen Medienplattformen wie Facebook, LinkedIn und Twitter usw. – aber vermeiden Sie Spamming mit einer Unmenge an Beiträgen. Ein oder zwei Postings pro Tag reichen aus.
Je mehr Internetnutzer Ihre Inhalte auf Social-Media-Plattformen lesen, desto länger bleiben sie auf Ihrer Website. Das ist ein starkes Signal an Google, dass Ihr Inhalt nützlich, interessant und relevant ist. Es sagt der Suchmaschine, dass Ihr Inhalt in Ihrer Nische für Begeisterung sorgt.
Sie können Tools wie Google Analytics verwenden, um Besucher zu verfolgen, die Ihren Blog und Ihre Website besuchen. Sobald Sie wissen, woher Ihre Webnutzer kommen und welche Schlüsselwörter sie verwenden, können Sie Ihren Inhalt optimieren, um solche Anfragen zu befriedigen.
Wenn sich Ihr Blog beispielsweise um Themen dreht, die mit der Erzeugung von Traffic zu tun haben, und Sie feststellen, dass 80 % Ihrer Leser zu Inhalten über organischen Traffic navigieren, verfassen Sie mehr Artikel zu diesem Thema.
Um ein gewisses Maß an Autorität oder Einfluss zu erlangen, um Besucher in Ihre Nische zu locken, müssen Sie sich an Diskussionen beteiligen, die für Ihr Fachgebiet relevant sind, und Ihre Sachkenntnis unter Beweis stellen, indem Sie Lösungen für die Fragen der Community anbieten.
Ein guter Ort, um damit zu beginnen, ist Quora. Eine kluge Strategie, um sich dort Gehör zu verschaffen, bestünde darin, Ihre Zeit in die Beantwortung von Fragen zu investieren und greifbare, wertvolle und echte Einblicke in die jeweilige Nischenexpertise zu geben.
Sie können auch in nischenrelevanten Foren interagieren, um Ihre Autorität zu festigen. Je mehr Expertenlösungen Sie anbieten, desto mehr wird Ihr Zielpublikum Sie als Autorität wahrnehmen und von Ihren Inhalten angezogen werden. Hier können Sie auch die Vorteile eines Links zu Ihrem Blog als Ausarbeitung der von Ihnen angebotenen Lösung nutzen. Das Ergebnis ist mehr organischer Traffic.
Um organischen Traffic auf Ihre Website zu lenken, müssen Sie Ihre Zielgruppe wirklich verstehen und die Inhalte anbieten, nach denen sie suchen: aufschlussreiche, qualitativ hochwertige Informationen und Ratschläge. Es bedeutet auch, dass Sie die oben genannten Tipps und Strategien nutzen müssen, um sicherzustellen, dass alle notwendigen Content-Marketing-Komponenten optimiert werden, damit sich Ihr Content von anderen abhebt und Ihren organischen Traffic in die Höhe treibt.
Mehr zum Thema: Dieser Beitrag im Digital Guide von Ionos ist ein Schnellkurs für Anfänger, die ihre Website mit SEO, SEA, Newsletter-Marketing etc. bekannt machen wollen.
Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico