Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Mit der Content-Marketing-Strategie ist es manchmal wie mit den guten Vorsätzen für das neue Jahr: ambitioniert, aber meist nur von kurzer Dauer. Nach wenigen Wochen ist der Elan fort, der Blog liegt brach und das operative Chaos hat übernommen. Unternehmen müssen ihre täglichen Gewohnheiten umstellen, um die Strategie konsequent umzusetzen - und das ist schwer. In diesem Artikel wollen wir dir zeigen, welche Schwierigkeiten bei der konsequenten Umsetzung einer Content-Marketing-Strategie auf dich warten.
Wenn du vor der Umsetzung eurer Strategie stehst, lernst du, worauf du dich zu Beginn vorbereiten solltest. Wenn du schon mittendrin steckst und es nicht richtig läuft, haben wir hoffentlich wertvolle Tipps für dich, damit dir diese Situation erspart bleibt…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von giphy.com zu laden.
Im Grunde ist Content Marketing ganz einfach: „Plan your work and work your plan.“ So könnte dieser Plan beispielsweise strukturiert sein:
Content-Strategie: Die Strategie legt fest, welche Unternehmensziele mit den Marketing-Maßnahmen verfolgt werden sollen.
Marketingplanung und Redaktionsplan: Führt mit einem Kalender durch die nächsten Wochen und Monate.
Content Workflow: Hier werden Verantwortlichkeiten, Art und Umfang der Arbeiten im Planungs- und Erstellungsprozess der Inhalte festgelegt.
Wir wollen in diesem Artikel aber gar nicht besprechen, was es alles bei der Planung von Content Marketing zu bedenken gibt.
Das kannst du dir in Ruhe in den anderen Artikeln durchlesen. Wir wollen dir zeigen, warum viele Initiativen mit Content Marketing beginnen und – teilweise auch scheitern.
Und das ist selten ein Problem der Strategie und Planung, sondern der Menschen, die diese umsetzen.
Anfang des Jahres sind die Fitnessstudios übervoll. Die Schlemmerei der Weihnachtszeit und die guten Vorsätze für das neue Jahr lassen die Vertragsabschlüsse in die Höhe schießen. Im Februar ist der Spuk meist schon wieder vorbei und die Reihen lichten sich.
Hast du bei dir selbst schon einmal beobachtet, dass eine neue Gewohnheit nur wenige Wochen hält?
Neue Gewohnheiten einzuführen kostet Willenskraft. Und davon haben wir nur begrenzt viel. Während eines Arbeitstages müssen wir haufenweise Dinge entscheiden. Und jede kognitive Leistung kostet uns geistige Energie. Das ist der Grund, warum wir nach einem Tag im Büro erschöpft nach Hause gehen, obwohl wir eigentlich körperlich nicht gearbeitet haben. Eine neue Gewohnheit zu etablieren kostet uns kontinuierlich Willenskraft. Und es kommt der Punkt, an dem die meisten Menschen aufgeben.
Untersuchungen kommen immer wieder zu unterschiedlichen Ergebnissen, wie lange es dauert, eine neue Gewohnheiten zu etablieren. In der Regel findet man Ergebnisse zwischen 21 und 30 Tagen.
Für uns sind die Phasen der Implementierung einer neuen Gewohnheit interessant:
Phase 1: Start mit hoher Motivation. Dieser „Aufbruch“ kostet zwar viel Kraft, aber alle sind hoch motiviert.
Phase 2: Die Anfangseuphorie ist verflogen. In dieser Phase heißt es durchhalten und weitermachen. Auf keinen Fall in alte Muster zurückfallen.
Phase 3: Die neue Gewohnheit wird langsam zum Alltag und hat die Chance beständig zu werden.
Jeder dieser Gründe kann schon alleine dazu führen, dass Mitarbeiter in Phase 2 die Motivation verlieren und die Content-Marketing-Strategie vor die Wand fährt.
Alleine das Wissen um die schwierige Phase 2 kann dir schon enorm weiterhelfen. Denn sie kommt unausweichlich und ganz individuell auf jeden Mitarbeiter zu. Falls du selbst betroffen bist, oder Kollegen und Mitarbeiter durch diese Phase führen willst, achte auf die kritischen Gründe.
Und manchmal hilft nur eines auf dem Weg zum Erfolg: Plan your work and work your plan.
Dabei können dir zahlreiche Tools eine Hilfe sein, zum Beispiel unsere All-in-one-Plattform dirico.io. Wenn du mehr darüber erfahren willst, wie dirico.io dich unterstützt, schau dir unsere Tour an.
Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico