Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Im Internet schwirren viele Definitionen von Marketing herum und für jeden bedeutet es etwas anderes. Oftmals werden Marketing und Sales auch miteinander gleichgesetzt. Fest steht aber vor allem eins: Ohne Marketing kann kein Unternehmen skalieren. Ein Produkt oder eine Dienstleistung kann noch so gut sein. Wenn man von potenziellen Kund*innen nicht wahrgenommen wird, erreicht man seine ambitionierten Wachstumsziele niemals. Die Marke und das Produkt dirico bekannt machen, positiv auffallen, uns als kompetenten Ansprechpartner positionieren – das sind daher einige der wichtigsten Aufgaben unseres Marketing-Teams. Wie wir dabei vorgehen, erzählen wir in diesem Artikel.
Um unsere Wachstumsziele zu erreichen, muss unsere Marke bekannter werden – bei potenziellen Kund*innen, Partnerunternehmen und Mitarbeitenden. Und damit unser Sales-Team Unternehmen davon überzeugen kann, dirico einzusetzen, müssen wir zuvor im Marketing mit hochwertigem Content genau die Personen erreichen, die unserem idealen Kundenprofil entsprechen. Oder anders ausgedrückt: Vielversprechende Leads zu generieren, ist eine der Hauptaufgaben des Marketing-Teams.
Allgemein gesprochen ist unser Marketing-Team für die gesamte Außenkommunikation von dirico zuständig. Alles, das in Wort und Bild unser Unternehmen, unsere Marke und unser Produkt repräsentiert, ist zumindest einmal über die Schreibtische – bzw. Bildschirme – unserer Marketer*innen gelaufen. Eine strikte Trennung von Marketing und Unternehmenskommunikation bzw. PR ist allein aufgrund der noch recht überschaubaren Teamgröße nicht möglich. Und das ist sogar ein Vorteil. Probleme mit Abteilungssilos und Diskrepanzen zwischen Marketing und Communications existieren hier nicht.
Gleichzeitig bedeutet dies aber auch eine enorme Bandbreite an Aufgaben, die von den aktuell fünf Teammitgliedern bewältigt werden müssen: (Employer) Branding, Content- und Werbemittel-Produktion, Marktbeobachtung, Lead-Generierung, Pflege und Weiterentwicklung der Website, Produktkommunikation, Social-Media- und Community-Management, Event-Marketing, Pressearbeit, Erstellung von Vertriebspräsentationen, Gestaltung von Merchandising und Geschäftsausstattung – und nicht zuletzt das Verfassen von Blogartikeln wie diesem hier.
Durch einen professionellen Markenauftritt und die Produktion von hochwertigem Content sorgt das Marketing-Team dafür, die Bekanntheit von dirico zu steigern und uns als Meinungsführer in den Gebieten Marketing und Unternehmenskommunikation zu positionieren.
Das Marketing-Team befindet sich im ständigen Austausch mit den übrigen Abteilungen.
Lead-Generierung, -Nurturing und -Scoring oder die Optimierung des Sales-Funnels – die engste Zusammenarbeit findet mit unserem Vertrieb statt. Unser CEO Sascha Böhr bildet als Leiter der beiden Abteilungen das Bindeglied zwischen Marketing und Sales.
Aber auch mit dem Customer-Success-Team herrscht ein reger Austausch. Zum Beispiel bei der Erstellung von neuen Case Studies oder der Konzeption von Webinaren. Das Ziel ist, gemeinsam die spannendsten Use Cases zu finden und so aufzubereiten, dass sie auch anderen dirico-User*innen einen Mehrwert bieten.
Vom Product- und Development-Team erhält das Marketing kontinuierliche Updates über Produktneuerungen und alle Informationen zu neuen Features und Integrationen. Diese Informationen nutzt das Marketing-Team für neue Werbekampagnen.
Auch an der Gewinnung von neuen Mitarbeiter*innen ist das Marketing beteiligt. In Zusammenarbeit mit unserer HR-Abteilung werden entsprechende Employer-Branding-Maßnahmen geplant und durchgeführt.
In unserer Marketing-Abteilung sind einerseits Allrounder-Fähigkeiten gefragt. Bei einer Handvoll Personen kann es selbstverständlich nicht nur streng fokussierte Spezialist*innen geben. Andererseits hat jede*r seine bzw. ihre Schwerpunkte und Rollen im Team. Welche Köpfe stecken hinter unseren Marketingmaßnahmen?
Philipp Scherber ist als Senior Content Manager hauptsächlich zuständig für – nun ja: Content. Er verantwortet die Themen- und Redaktionsplanung, schreibt Blogartikel, Website-Texte, Case Studies und Social-Media-Posts, er konzipiert unser Magazin Corporate Newsroom und führt dazu Interviews mit Expert*innen. Außerdem kümmert er sich um unsere Social-Media-Auftritte und Public Relations. Und da er jeden noch so kniffligen Kommafehler findet, landet nahezu jeder Text, der aus unserem Marketing-Team hinaus in die Welt geht, zum Lektorat auf seinem Tisch.
Michèle Ley hat ihren Fokus auf dem Employer-Branding. Als Content Marketing Manager entwirft sie Jobanzeigen, die Aufmerksamkeit erregen und hebt für Social Media all die guten Seiten von dirico als Arbeitgeber hervor. Um potenzielle Mitarbeitende anzusprechen, lässt sie am liebsten die Kolleg*innen zu Wort kommen, natürlich vor der Kamera. Michèle kümmert sich außerdem um das Community-Management auf unseren Social-Media-Kanälen.
Katharina Hoffmann ist Werkstudentin bei dirico. Gestartet ist sie als Praktikantin und hat in dieser Zeit eine Kampagne zu unseren Unternehmenswerten geplant, produziert und durchgeführt. Dabei hat sie ihre Leidenschaft für Grafikdesigns entdeckt. Daher war schnell klar, dass sie die Kolleg*innen aller Themengebiete mit tollen Visuals unterstützen und auch kleinere Videoformate produzieren kann.
Auch Ludwig Gulde ist Werkstudent in unserem Marketing-Team. Damit wir bei all dem Content die Zahlen und KPIs nicht aus den Augen verlieren, bereitet Ludwig diese in strukturierten und verständlichen Dashboards auf und kann so immer den Erfolg unserer Kampagnen und Maßnahmen beurteilen. So hilft er dem ganzen Team, datengetriebener zu arbeiten.
Die meisten Bilder, Grafiken und Videos werden von unserem Marketing-Team selbst erstellt, ob mit dem Smartphone oder der Nikon-Kamera, mit Canva oder der Adobe Creative Cloud – unser Team kennt sie alle. Und falls es doch mal ein größeres Projekt ist, wie unser Magazin Corporate Newsroom, erhalten wir Unterstützung von Ann-Kathrin Poneta.
Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico – jetzt abonnieren!