#insidedirico – unser Sales-Team

Sales-Team oder Problemlöser? Mitarbeiter*innen von Marketing- und Kommunikationsabteilungen stehen vor der Herausforderung, Ihren Content effizient zu planen, erstellen, veröffentlichen und auszuwerten. Irgendwann fragen sie sich dann zwangsläufig: „Welche Software kann uns dabei bestmöglich unterstützen?“ Die erste Anlaufstelle für Interessent*innen an unserer Software ist unser Sales-Team. Es identifiziert die Probleme und Anforderungen der potenziellen Kund*innen, versorgt sie mit Informationen über unsere Plattform und ermittelt, ob dirico die passende Lösung ist. Wie sieht es hinter den Kulissen unseres Vertriebs aus? Wir geben einen Einblick!

#insidedirico – unser Sales-Team

Im modernen Vertrieb – vor allem im B2B-Bereich – geht es nicht um die schnelle Steigerung des Gewinns und das stumpfe Abtelefonieren von Akquiselisten. Unser Sales-Team legt den Fokus auf die Bedarfsermittlung bei den Kund*innen, umfassende Beratung im Kaufentscheidungsprozess und individuelle Angebotserstellung. Nur so erreicht man, dass Kund*innen langfristig zufrieden sind – und unserem Unternehmen treu bleiben.

Unser Sales-Team setzt sich zusammen aus den Account Executives Dominik Klenk und Panagiotis „Pano“ Rousselis, dem Sales Development Representative Walid Osman und Werkstudent Gian-Luca Muschong.

Ein Einblick in unser Sales-Team bei dirico zeigt schnell, dass das Team vor allem durch seinen Facettenreichtum geprägt ist oder wie Account Executive Dominik Klenk es beschreibt: „Verschiedene Persönlichkeiten machen jeden Tag besonders.“ So ergänzt sich das Team optimal.

Kommunikation mit DAX-Konzernen auf Augenhöhe

Unsere Sales-Abteilung darf täglich mit den größten Unternehmen Deutschlands, darunter DAX-Konzerne und Unternehmen aus vielen verschiedenen Branchen, über die Einführung von dirico sprechen. Der intensive Austausch auf Augenhöhe mit potenziellen Kund*innen macht den Vertrieb im SaaS- und B2B-Bereich besonders herausfordernd – aber auch besonders spannend.

Welche Aufgaben hat unsere Sales-Abteilung bei dirico?

Die Aufgaben der Sales-Abteilung umfassen ein breites Spektrum. Zum einen zählen die Kundenakquise und die Kundenberatung zu den wichtigsten Tätigkeiten.  Besonders aber die Vorstellung der Software via Bildschirmteilung hat einen festen Platz im Arbeitsalltag. Anhand dieser Webdemo wird den Interessent*innen der Aufbau, die Funktionen und die Anwendung von dirico nähergebracht. Dies ist ein wichtiger Schritt, bevor es in die 14-tägige Testphase geht. Den Interessent*innen fällt es so leichter, die Funktionalitäten der Software während der Testphase einzusetzen.

„In der Regel beginnt mein Arbeitstag um 08.30 Uhr mit einem heißen Kaffee. Anschließend werden E-Mails geprüft und der Tag strukturiert. Musik hören währenddessen lässt mich frei und kreativ arbeiten. Ich nehme anstehende Termin wahr, prüfe laufende Projekte und nehme Kontakt zu neuen potenziellen Kund*innen auf. Ab und zu spielt man eine Runde Darts, macht gemeinsame Mittagsspaziergänge an der Mosel und der Kühlschrank ist natürlich auch immer gefüllt für das Feierabendbier.“

Dominik Klenk, Account Executive

Von dem Erstkontakt bis zum Vertragsabschluss vergehen teilweise mehrere Monate, in denen sich die Abteilung um die Anliegen der Interessent*innen kümmert, umfangreich berät, die Software in Webdemos vorführt und vieles mehr. Das absolute Highlight nach diesen Vorbereitungen ist unzweifelhaft das Gefühl, welches das ganze Team erhält, wenn die Mühe in einem Abschluss mündet und alle die Bestätigung erhalten, dass sie ihr Bestes gegeben haben. Dieser Erfolg wird natürlich auch abteilungsintern zusammen gefeiert.

Optimierung von Prozessen

Das Sales-Team sorgt durch die permanente Optimierung von Prozessen für ein gesundes Unternehmenswachstum. Der Anspruch ist, diese Einstellung auch auf die Vertriebstätigkeit zu übertragen und Verbesserungspotenziale in den Prozessen der Kund*innen zu identifizieren. Möglich wird dies durch die Einblicke in deren Abläufe in intensiven Gesprächen.

Sales im Meeting mit Marketing, Customer Success und HR.

Täglich arbeitet Sales auch abteilungsübergreifend mit den anderen Teams bei dirico zusammen und fügt sich so ins Unternehmen ein. Besonders eng ist die Zusammenarbeit mit den Abteilungen Marketing und Customer Success. Das Marketing ist unter anderem zuständig für die Lead-Generierung und das Lead- Nurturing. Qualifizierte Kontakte übergibt es an die Sales-Abteilung, die dann ein Telefonat und eine Webdemo durchführt.

Die Informationen aus den ersten Gesprächen mit Interessent*innen sind die Grundlage für die Arbeit des Customer-Success-Teams und das Structure-Mapping. Gemeinsam begleiten die beiden Teams ein Unternehmen während des gesamten Abschlussprozesses – also auf dem Weg zum dirico-Kunden.

An der Arbeit bei dirico schätzt Dominik besonders die gelassene Arbeitskultur, das junge dynamische Team und die Zuverlässigkeit und Offenheit untereinander. Die neuen Herausforderungen halten zusätzlich auf Trab und liefern neue Chancen für Wachstum.

„Durch konstruktives Feedback fördern wir uns gegenseitig und entwickeln uns zusammen weiter. Jede Meinung und jedes Feedback werden ernstgenommen und umgesetzt.“

Dominik Klenk, Account Executive

Hey Team Sales, was macht für euch die Arbeit bei dirico aus?

  • Dominik aus dem Sales-Team von dirico

Stellenangebote

Alle Standorte
Alle Standorte

Nichts mehr verpassen

Unser Newsletter versorgt Sie mit dem Neuesten von und über dirico – jetzt abonnieren!