Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
CASE STUDY
Wie die enviaM-Gruppe ihre Content-Planung und die Kollaboration zwischen Unternehmens- und Marketingkommunikation sowie dem Kundenservice stetig optimiert
Die enviaM-Gruppe versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas und Wärme. Bei einem Energiedienstleister dieser Größenordnung finden täglich zahlreiche Kommunikations- und Marketingmaßnahmen parallel statt. Diese werden über den Unternehmensblog, mehrere Webseiten und Apps, Facebook, Twitter, Instagram, YouTube, LinkedIn und XING ausgespielt – um hier nur einige der digitalen Kanäle zu nennen.
Koordiniert werden diese Maßnahmen in einem sogenannten Communication Board – bestehend aus Unternehmens- und Marketingkommunikation. Da diese in zwei getrennten Abteilungen organisiert sind, stand das Unternehmen vor den Fragen: Wie kann ein transparenter Überblick über alle Themen und Inhalte sowie eine effiziente abteilungsübergreifende Zusammenarbeit bei der Content-Planung gewährleistet werden? Und wie kann der geplante Content möglichst reibungslos auf den verschiedenen Kanälen veröffentlicht werden?
Seit Juli 2019 kommt dirico als zentrale Planungs- und Veröffentlichungsplattform zum Einsatz, um diese Herausforderungen zu meistern.
1,3 Mio.
3.300
Energieversorger und Energiedienstleister
Juli 2018
Transparente & flexible Redaktionsplanung, abteilungsübergreifende Kollaboration, Social-Media-Publishing und Community-Management
In der Kundenkommunikation kommt eine dritte Partei ins Spiel: der ebenfalls zur enviaM-Gruppe gehörende Servicespezialist A/V/E. Setzen Kunden über die Social-Media-Kanäle Kommentare, Bewertungen oder Direktnachrichten ab, muss deren Bearbeitung im Team und mit dem Kundenservice-Dienstleister koordiniert werden.
Auch für diese Aufgaben stellt dirico.io das zentrale Werkzeug dar. „Das Community-Management ist nun wesentlich einfacher zu händeln – vor allem während des Bereitschaftsdienstes am Abend und am Wochenende“, berichtet Josephine Sönnichsen, Fachreferentin Social Media bei enviaM.
Effizientere Prozesse sparen nicht nur Zeit und Geld. Sie tragen auch zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei, indem sie Doppelarbeit vermeiden und Arbeitsschritte erleichtern, wie Sönnichsen bestätigt: „Die interne Zufriedenheit ist gestiegen, da der Redaktionskalender einen transparenten Überblick geschaffen hat und einzelne Maßnahmen ganz leicht verschoben oder umgeplant werden können.“