Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Marketing ist Teamarbeit
Damit die Kollaboration in Marketing-Teams und das Task-Management so effizient wie möglich vonstattengehen, sind einige Dinge unumgänglich: Transparenz und Verbindlichkeit, klare Verantwortlichkeiten, Prozesse und Workflows sowie eine digitale Infrastruktur, mit der diese Anforderungen abgebildet werden können. Denn Teamarbeit muss auch dann funktionieren, wenn die Kolleg*innen nicht am Nachbartisch, sondern im Homeoffice sitzen oder sich auf Dienstreise befinden.
An der Produktion einer Marketingmaßnahme können schnell mehr als eine Handvoll Personen beteiligt sein:
Um das beste Ergebnis zu erreichen, bedarf es einiges an Abstimmung: gemeinsame Ideenfindung, Prüfung und Überarbeitung von Blogartikeln, Social-Media-Posts oder anderen Maßnahmen, Briefing der Grafikabteilung und des Social-Media-Teams, interne und externe Freigaben usw. dirico vereint all diese Prozesse, Aufgaben und Personen in einer zentralen Content-Collaboration-Plattform.
Unsere Kund*innen betonen immer wieder, dass die Einführung von dirico zu erheblichen Prozessoptimierungen geführt hat. Die Anwendungsfelder und Branchen sind dabei so vielfältig wie der Funktionsumfang: Der Großkonzern, der mehrere hundert User auf der ganzen Welt aufgeschaltet hat. Die Digital-Agentur, die den Zeitaufwand für Freigabeprozesse intern und mit ihren Kund*innen halbieren konnte. Oder der Corporate Newsroom, der nun über eine zentrale Plattform verfügt, auf der Marketing und Unternehmenskommunikation ihre Maßnahmen koordinieren. Nur drei Beispiele für den Einsatz von dirico.
Beantragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Testlizenz. Sie können 14 Tage lang die Funktionen von dirico testen und sich davon überzeugen, warum unsere Content-Collaboration-Plattform auch in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen sollte.