Social-Media-Management

Komplexität und Vielfalt steigen kontinuierlich

Das Social-Media-Management wird immer komplexer. Unternehmen müssen auf allen relevanten Sozialen Netzwerken aktiv sein, um alle Zielgruppen zu erreichen. Für die Social-Media-Manager*innen bedeutet dies, dass sie immer mehr Kanäle und Accounts verwalten müssen.

Im Detail heißt das: Es müssen für immer mehr Plattformen Inhalte erstellt, eingeplant und veröffentlicht werden. Und zwar angepasst auf die Spezifika der jeweiligen Plattform. Gleichzeitig steigt die Anzahl an Kontaktpunkten zur Community. Täglich treffen unzählige Kommentare, Direktnachrichten und Bewertungen über viele verschiedene Wege ein – und landen in voneinander getrennten Posteingängen.

dirico Icon Social Media Management

Alle Kanäle in einem Dashboard

Mit dirico erhalten Social-Media-Manager*innen eine Plattform für alle Kanäle. Hier können Sie die Unternehmens-Accounts verknüpfen und sehen in einem übersichtlichen Dashboard jederzeit, was gerade auf den Sozialen Netzwerken passiert.

Alle geplanten Posts finden sich im Redaktionskalender wieder und können optimal aufeinander abgestimmt werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, nach Formaten, Themen oder Kanälen zu filtern. So bekommen Sie nur das angezeigt, was Sie gerade benötigen.

Einblick in dirico: Erstellung eines Cross-Post

dirico ermöglicht das Publishing auf den folgenden Plattformen.

Facebook Logo
Instagram Logo
LinkedIn Logo
Twitter Logo
Pinterest Logo
YouTube Logo
Wordpress Logo
Google my Business Logo

Integriertes Community-Management

Der Alltag eines Community-Managers sieht häufig so aus: Ein Dutzend Browser-Tabs mit allen Unternehmenskanälen ist permanent geöffnet und wird kontinuierlich gecheckt. Dazu kommen die jeweiligen mobilen Apps. Push-Mitteilungen informieren über eingehende Kommentare, Direktnachrichten oder Google-Bewertungen. Das ständige Hin und Her zwischen einzelnen Plattformen kostet Zeit und ist unübersichtlich. Im Dialog-Modul von dirico laufen alle Mitteilungen als Tickets an einem Ort zusammen. Aus einem Dutzend Tabs wird eine einzige Benutzeroberfläche. Hier geht kein Kommentar mehr verloren. Zur effizienten Bearbeitung der Tickets stehen viele hilfreiche Funktionen zur Verfügung:

dirico Icon Trust

Liken & kommentieren

dirico Icon Trust

Antwort-Templates erstellen

dirico Icon Trust

Tickets weiterleiten oder zuweisen

Alle Funktionen des Dialog-Moduls von dirico finden Sie hier im Detail:

Zum Dialog-Modul

Testen Sie dirico

Beantragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Testlizenz. Sie können 14 Tage lang die Funktionen von dirico testen und sich davon überzeugen, warum unsere Content-Collaboration-Plattform auch in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen sollte.