Kommuni­kator*innen

Unternehmenskommunikation war schon immer mehr als das Versenden von Pressemitteilungen, die Beantwortung von Journalistenanfragen und die Durchführung von Pressekonferenzen. Heute finden Public Relations zunehmend auf digitalen Kanälen statt. Von diesen gibt es nicht nur eine Vielzahl, sie haben zudem alle ihre spezifischen Anforderungen, damit der kommunizierte Content bei den Stakeholdern ankommt.

Für Sie als Kommunikator*in besteht die Herausforderung darin, die Strategie in die Praxis umzusetzen und dabei stets Ziele, Zielgruppen, Botschaften und Ressourcen im Blick zu behalten. Mit 15 verschiedenen Redaktionsplänen für unterschiedliche Themen, Kanäle oder Teams und genauso vielen kleinen, untereinander nicht kompatiblen Tools ist das nicht zu schaffen.

dirico Icon Kommunikationsverantwortliche
Einblick in dirico: Content Strategie erstellen

Die Kommunikations­strategie in die Praxis umsetzen

Als Leiter*in der Unternehmenskommunikation oder Head of Newsroom müssen Sie sicherstellen, dass alle Maßnahmen auf die in der Kommunikationsstrategie definierten Ziele einzahlen. In dirico gibt es aus diesem Grund einen umfangreichen Strategiebereich. Hier legen Sie Themen, Ziele und Zielgruppen fest.

Die strategischen Weichenstellungen sollen natürlich nicht bloß graue Theorie bleiben, sondern täglich von allen Beteiligten angewendet werden. Daher verfügt die Detailansicht aller Themen, Inhalte, Events und Assets in dirico über einen Strategiebereich. Dort wählen Sie Themen, Zielgruppen und Ziele ganz einfach aus einem Drop-down-Menü aus. Außerdem können Sie im Editor ein ausführliches Briefing schreiben und alle Beteiligten markieren.

Einblick in dirico: Timeline Ansicht

Themenplanung und Redaktionsplanung

Ein Unternehmen hat viele Geschichten zu erzählen. Es ist an Ihnen, Themen zu priorisieren, Kommunikationsmaßnahmen zu planen und in Auftrag zu geben. Dieser Content wird selten nur für einen einzigen Kanal produziert. Die Kunst besteht darin, die einzelnen Maßnahmen bestmöglich zu orchestrieren und die Informationen darüber, was wann mit welcher Botschaft auf welchen Kanälen veröffentlicht werden soll, mit dem ganzen Team zu teilen.

Mit dirico haben Sie jederzeit einen Überblick über alle geplanten, laufenden und abgeschlossenen Kommunikationsmaßnahmen. Es ist die zentrale Plattform für Ihre Themenplanung und Redaktionsplanung. Und dabei passt sich dirico ganz Ihren Bedürfnissen an: Wollen Sie alle Inhalte zu einem bestimmten Thema in einer kompakten Liste sehen? Müssen Sie in der Redaktionskonferenz eine Kalenderansicht des kommenden Monats präsentieren? Oder möchten Sie sich auf einer Zeitleiste einen Überblick über alle Themen des Jahres verschaffen? Wählen Sie einfach die passende Ansicht aus.

Einblick in dirico: Erstellung eines Cross-Post

Ihre zentrale Plattform für die Unternehmens­kommunikation

Medienbrüche löst dirico dank seines ganzheitlichen Ansatzes vollständig auf. Denn die Planung, Kreation, Distribution und Analyse all Ihrer Kommunikationsmaßnahmen findet an einem Ort statt. Sie müssen nicht mehr auf viele verschiedene Tools und Quellen zurückgreifen und so Doppelarbeit, Intransparenz und fehlende Kompatibilität in Kauf nehmen.

Alle Kennzahlen im Blick behalten

Das Analyse-Modul von dirico zeigt Ihnen die Performance aller Kommunikationsmaßnahmen und Social-Media-Kanäle. So können Sie effektiv nachsteuern und haben eine aussagekräftige Grundlage für das Reporting.

Dank vielfältiger Filtermöglichkeiten sehen Sie etwa, zu welchem Thema die meisten Inhalte veröffentlicht wurden, ob das Facebook-Video oder der LinkedIn-Artikel mehr Engagement hervorgerufen hat oder wann die meisten Kommentare und Nachrichten eintreffen – und wer sie aus der Community am häufigsten kontaktiert.

dirico im Einsatz

Im Verband der Privaten Krankenversicherung kommt dirico als zentrale Newsroom-Plattform zum Einsatz. Wie der PKV-Verband die Transformation von der klassischen Pressestelle zum modernen Corporate Newsroom vollzog und wie dirico dabei half, erfahren Sie in unserer Case Study.

Das Team Newsroom der PKV
Case Study anschauen

Unsere Case Study mit dem Energiedienstleister enviaM zeigt, wie dirico die effiziente und transparente Zusammenarbeit von Unternehmenskommunikation, Marketing und Kundenservice sicherstellt.

Josephine Sönnichsen und Claudia Anke von der enviaM Gruppe
Case Study anschauen

Testen Sie dirico

Beantragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Testlizenz. Sie können 14 Tage lang die Funktionen von dirico testen und sich davon überzeugen, warum unsere Content-Collaboration-Plattform auch in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen sollte.