Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Die standardmäßig in dirico enthaltenen Module können problemlos erweitert werden. Machen Sie zum Beispiel Gebrauch von der geteilten Bibliothek, fügen Sie externe Benutzer*innen hinzu oder steuern Sie die Objektberechtigungen.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mehrere Teams in dirico anzulegen. So können Ideen, Inhalte, Themenkategorien oder Medien teamübergreifend geteilt werden. Diese Maßnahmen erscheinen in der geteilten Bibliothek und können von dort aus bearbeitet oder direkt in den Redaktionskalender eingeplant werden. Legen Sie Workflows für den Umgang mit geteilten Maßnahmen fest, um diese zum Beispiel automatisch in den Kalender zu übernehmen und einzuplanen.
Das Monitoring-Modul kann optional hinzugebucht werden. Wir kooperieren mit verschiedenen Spezialanbietern und integrieren deren Softwarelösungen nahtlos. So ermöglichen wir Ihnen die perfekte Verknüpfung von Monitoring und Community-Management. Gleichzeitig entdecken Sie so frühzeitig aufkommende Trends und Themen und können dank der Planungs- und Kreationsmöglichkeiten direkt in dirico daran anknüpfen.
Die Kanalverantwortlichkeiten ermöglichen Ihnen ein erweitertes Berechtigungsmanagement in dirico. Bei Bedarf können Sie in den Einstellungen von dirico festlegen, dass nur bestimmte Benutzer*innen Inhalte auf einzelnen Kanälen publizieren oder Nachrichten beantworten können. So schützen Sie gleichermaßen Ihre Marke wie auch Ihre Mitarbeitenden.
Externe Benutzer*innen sind Personen, die in die Freigabe, jedoch nicht die Planung und Kreation von Content involviert sind. Sie benötigen daher keinen Vollzugriff auf dirico und können bei Bedarf per E-Mail in Freigabeworkflows eingebunden werden. Bei Einbezug externer Benutzer*innen gelangen diese auf eine spezifische Microsite, auf der sich der redaktionelle Inhalt befindet. Dort können sie ihn kommentieren, die Freigabe erteilen oder ablehnen.
Objektberechtigungen ermöglichen es Ihnen, Sichtrechte auf Themen, Storys, Inhalte, Ideen, Events oder Medien zu erteilen. Insbesondere sensible Informationen können Sie hierdurch zusätzlich schützen. So stehen bestimmte Informationen nur ausgewählten Benutzer*innen zur Verfügung.
dirico ist eine flexible Plattform mit vielen Individualisierungsmöglichkeiten. Die Plattform lässt sich speziell auf Ihre Bedürfnisse anpassen, sodass bei Bedarf Eingabemasken individualisiert und Felder hinzugefügt, ausgetauscht oder gelöscht werden können.
Beantragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Testlizenz. Sie können 14 Tage lang die Funktionen von dirico testen und sich davon überzeugen, warum unsere Content-Collaboration-Plattform auch in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen sollte.