Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
In dirico erwartet Sie ein umfangreiches Ideenmanagement. Ideen gelten als Vorstufe von Storys und Inhalten. Sie können kollaborativ ausgearbeitet und schließlich von einem Verantwortlichen freigegeben werden. Somit ist das Ideen-Modul der perfekte Ort, um Ideen zu sammeln und sie zu Inhalten weiterzuentwickeln. Und um Ideen auch „on the go“ und nicht nur am Arbeitsplatz festhalten zu können, bieten wir Ihnen gleich zwei Optionen: die mobile App und die Browser-Extension.
Zu jeder Idee können Sie in dirico Aufgaben anlegen. Diese können unter anderem mit Priorität, Status, zuständigem User, Deadline, Checkliste, Kommentaren und vielem mehr versehen werden. Haben Sie eine Aufgabe in einer Idee erstellt, ist diese mit ihr verbunden. Öffnen Sie die Aufgabe über die Aufgabenverwaltung, werden Sie bei einem Klick auf den Ideentitel direkt dorthin weitergeleitet.
Nicht jede Idee, die in dirico existiert, wird auch umgesetzt. Außerdem kann es vorkommen, dass selbst eine hervorragende Idee aufgrund fehlender Kapazitäten nicht weiterverfolgt wird. Um keine Ressourcen zu verschwenden, können Sie Ideen favorisieren und Freigaben anfordern. Über den Ausgang der Freigabe werden alle beteiligten Personen informiert. Wurde die Idee freigegeben, kann sie mit nur einem Klick in einen Inhalt umgewandelt werden.