Inhalte

Das Inhalte-Modul bündelt alle Ihre Kommunikationsmaßnahmen: von der Pressemitteilung über Ihre Facebook- und Instagram-Posts bis hin zum Pinterest-Pin und dem regelmäßig erscheinenden Newsletter. Hier nehmen Sie Ihre Redaktionsplanung vor und erstellen alle Inhalte – transparent und in Zusammenarbeit mit Ihren Kolleg*innen.

dirico Icon Inhalte Modul
der dirico Redaktionskalender als Beispiel für einen Redaktionsplan

Strategische Informationen als Basis Ihrer Inhalte

Jeder redaktionelle Inhalt basiert auf Ihrer Content-Strategie. Deshalb lassen sich Inhalte mit zahlreichen strategischen Informationen versehen, zum Beispiel Thema, Themenkategorie, Event, Zielgruppe und Ziel. Das Hinzufügen strategischer Informationen ermöglicht Ihnen nicht nur eine perfekte Übersicht im Redaktionskalender, sondern sorgt auch für aussagefähige Zahlen im Analyse-Modul.

What you see is what you get editor preview

Content-Kreation im Vorschau-Modus: der WYSIWYG-Editor

Schauen Sie sich im WYSIWYG-Editor („What you see is what you get“) vorab an, wie Ihre geplanten Beiträge mobil und am Desktop aussehen werden. Hier kreieren Sie alle gängigen Beitragsformate für Social Media in einer dynamischen Vorschau. So sehen Sie nicht nur, wie Posts für Facebook, Instagram, LinkedIn, Pinterest, Twitter, YouTube und Google My Business veröffentlicht werden. Auch weitere Formate wie Blog-Artikel, Pressemitteilungen, Interviews oder selbst definierte Inhaltstypen können im WYSIWYG-Editor erstellt werden.

Verfeinern Sie Inhalte und vergleichen Sie Varianten

dirico Icon weitere Funktionen

Verfolgen Sie Änderungen an Inhalten in Echtzeit

Wenn Inhalte in Teamarbeit entstehen, ist eine transparente Nachverfolgung vorgenommener Änderungen von großem Vorteil. Deshalb können Sie im Post-Editor die Track-Changes-Funktion aktivieren. Mit dieser sehen Sie in Echtzeit, was Ihre Kolleg*innen gerade am Inhalt verändern.

dirico Icon weitere Funktionen

Schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Inhalte aus

Um das Beste aus Ihren Inhalten herauszuholen, haben wir eine Kommentarfunktion integriert. Diese funktioniert ganz einfach: Text markieren, Kommentar hinterlassen, Kolleg*innen markieren und speichern. Haben Sie die perfekte Formulierung gefunden, können Sie den Kommentar löschen.

dirico Icon weitere Funktionen

Vergleichen Sie verschiedene Inhaltsversionen

Kreieren Sie mehrere Varianten eines Inhalts und stellen diese in den direkten Vergleich. Unterschiede erkennen Sie an den farblichen Hervorhebungen auf einen Blick. Überzeugt eine ältere Version mehr als die aktuelle, können Sie diese mit nur einem Klick wiederherstellen.

Einblick in dirico: Erstellung eines Cross-Post

Beitreiben Sie effizientes Multichannel-Publishing

Ein Thema wird selten nur für einen einzelnen Kanal aufbereitet. Mit unserem Cross-Publishing-Ansatz lässt sich Content ganz einfach auf mehreren Plattformen veröffentlichen. Durch den themen- bzw. storyzentrierten Ansatz sehen Sie die zusammengehörigen Inhalte auf allen Ihren Kanälen in einer einzigen Ansicht, können sie bearbeiten, sofort veröffentlichen oder vorplanen. Bei der Erstellung von Cross-Posts werden sowohl Text als auch Bild des Original-Beitrags dupliziert. So müssen Sie die Cross-Posts lediglich den Anforderungen der jeweiligen Plattform anpassen.

Weitere Funktionen

dirico Icon weitere Funktionen

Verwalten Sie alle inhaltsbezogenen Aufgaben

Legen Sie Tasks in Inhalten an und stellen so einen direkten Bezug her. Von Checklisten mit Fortschrittsstatus bis zu Deadlines sind alle wichtigen Informationen vorhanden, um die Aufgaben im Zuge der Redaktionsplanung zu erfüllen.

dirico Icon weitere Funktionen

Lassen Sie Inhalte freigeben und bestimmen Sie Folge-Aktionen

Bevor Inhalte am geplanten Datum veröffentlicht werden, können Sie sich die Freigabe Ihrer Vorgesetzten einholen. Bestimmen Sie vorab Aktionen, die eintreten, wenn eine Freigabe erteilt oder abgelehnt wurde.

Testen Sie dirico

Beantragen Sie jetzt Ihre kostenfreie Testlizenz. Sie können 14 Tage lang die Funktionen von dirico testen und sich davon überzeugen, warum unsere Content-Collaboration-Plattform auch in Ihrem Unternehmen zum Einsatz kommen sollte.