Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Das Themen-Modul ermöglicht perfekte Projektplanung und -organisation. Hier erstellen Sie Briefings und hinterlegen zugehörige Ideen, Inhalte, Events und Medien. Die Themen erscheinen samt Inhalten im Redaktionskalender und in der Timeline-Ansicht. Themenmanagement war noch nie so einfach.
Um alle Kommunikationsmaßnahmen zu einem bestimmten Thema bestmöglich im Team auszuarbeiten, können Sie von den zahlreichen Kollaborationsmöglichkeiten in dirico Gebrauch machen. Aufgaben und Kommentare lassen sich themenübergreifend erstellen, während in den zugehörigen Objekten (Ideen und Inhalte) Freigaben erteilt und die Funktionen zur Echtzeitkollaboration genutzt werden können. So hat der geplante Themenschwerpunkt in Ihrer Unternehmenskommunikation oder die nächste Marketing-Kampagne garantiert Erfolg.
Themenmanagement endet in dirico nicht mit der Veröffentlichung der zugehörigen Maßnahmen. Sollen die Maßnahmen mit einem gewissen Ads-Budget vermarktet werden, können Sie die entsprechenden Informationen in dirico hinterlegen, um Ihre Planung zu vervollständigen. Für Facebook- und LinkedIn-Posts können Sie die Vermarktung sogar über dirico ausführen. Dazu stehen Ihnen die von den Plattformen gewohnten Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Bewahren Sie jederzeit den Überblick über Ihre geplanten Themen. Dank verschiedener Ansichten lassen Sie sich den Themenplan einfach so anzeigen, wie es die aktuelle Situation erfordert. Die Tabellen- und die Zeitleisten-Ansicht erlaubt Ihnen einen Überblick über mehrere Monate und Jahre. Im Redaktionskalender springen sie in einzelne Monate, Wochen oder Tage und erhalten je nach Tiefe immer detailliertere Informationen zu einzelnen Inhalten. Mit einem Klick können Sie die Maßnahmen öffnen, den Vorschaumodus einsehen und die Inhalte bei Bedarf bearbeiten.