Partnerschaft mit dem Oradea Tech Hub

dirico ist ab sofort Partner des Oradea Tech Hub und unterstützt die Tech-Community in der rumänischen Universitätsstadt mit Know-how, einem Mentorenprogramm und eigenen Events.

Zusätzlich haben wir diese Pressemitteilung auch als PDF für Sie bereitgestellt

Download
Partnerschaft mit dem Oradea Tech Hub

Die für Ihre Software dirico bekannte 247GRAD Labs GmbH aus Koblenz wird Partner des Oradea Tech Hub. Gemeinsam mit ihrem in der rumänischen Universitätsstadt ansässigen Team von aktuell sieben Entwickler*innen möchte das rheinland-pfälzische Software-Unternehmen die Tech-Community vor Ort stärken, sein Netzwerk ausbauen und neue IT-Fachkräfte gewinnen.

Koblenz, 17. Februar 2021. Das Koblenzer Software-Unternehmen 247GRAD Labs, das die Content-Collaboration-Plattform dirico entwickelt, wird Partner des Oradea Tech Hub. Die Non-Profit-Organisation ist ein Zentrum der Begegnung, des Dialogs und des Wachstums für die kreative Gemeinschaft in der rumänischen Universitätsstadt Oradea. Der Oradea Tech Hub wird bereits von anderen Technologie- und Software-Unternehmen dabei unterstützt, gemeinsame Initiativen für die lokale Community durchzuführen.

Was macht ein Koblenzer Mittelständler in Rumänien?

Bereits im Jahr 2016 griff die 247GRAD Labs GmbH bei der Entwicklung ihrer Software dirico auf die Dienste selbstständiger Entwickler aus Oradea zurück. Besonders attraktiv ist die rund 200.000 Einwohner*innen zählende Großstadt nahe der ungarischen Grenze durch ihre Universität, die den Studiengang Computer Science anbietet und somit zahlreiche Absolvent*innen hervorbringt, die genau in das Anforderungsprofil des Unternehmens passen. Aufgrund dieser vielversprechenden Antwort auf den Fachkräftemangel im eigenen Land und der guten Erfahrungen in der bisherigen Zusammenarbeit entschloss sich 247GRAD Labs dazu, mit der DIRICO SOFTWARE S.R.L. im Jahr 2019 ein Unternehmen in Rumänien zu gründen und das Team langfristig aufzubauen. Mittlerweile arbeiten sieben Entwickler*innen im dirico-Büro in Oradea – im täglichen Austausch mit den Kolleg*innen in Koblenz. Bis zum Jahresende sollen bis zu 20 weitere Entwickler*innen eingestellt werden.

Was erhofft sich dirico von der Partnerschaft mit dem Oradea Tech Hub?

Das Management von 247GRAD Labs möchte den Technologie-Standort Oradea aktiv unterstützen, das Wissen seiner Mitarbeiter*innen im Rahmen von Events und Workshops zur Verfügung stellen und junge Talente in einem Mentorenprogramm begleiten. Weiterhin soll ein internationaler Austausch innerhalb der Community gefördert werden und ein fachlicher Austausch mit anderen lokalen Unternehmen stattfinden.

„Die Partnerschaft mit dem Oradea Tech Hub ist ein wichtiger Schritt, unsere Präsenz als Tech-Arbeitgeber in Oradea weiter auszubauen. Wir freuen uns darauf, der Tech-Community vor Ort mit Workshops und Präsentationen einen Mehrwert zu bieten“, sagt Fatih Temel, COO der 247GRAD Labs GmbH (dirico).

Durch die Partnerschaft erhält 247GRAD Labs die Möglichkeit, dirico als Marke in den Räumlichkeiten des Oradea Tech Hub zu präsentieren – etwa während der monatlich organisierten Veranstaltungen. Zudem erhält das über 60 Mitarbeitende starke Unternehmen Zugang zu einem Netzwerk aus hochqualifizierten Fachkräften und Partnerorganisationen des Oradea Tech Hub, Sichtbarkeit auf der Website und die Möglichkeit, selbst Workshops zu organisieren. Außerdem werden offene Stellen auf den Online-Kanälen des Oradea Tech Hub beworben, um die Recruitingmaßnahmen von 247GRAD Labs vor Ort zu unterstützen.

Fatih Temel, COO von dirico

Fatih Temel, COO von dirico

Gemeinsame Projektideen für die Zukunft

Das dirico-Projektteam besteht aus Talent Acquisition Managerin Laura Lütticke und Software Developer Sándor Oláh. Sie stehen im regelmäßigen Austausch mit den Ansprechpartner*innen des Oradea Tech Hub, Executive Director David Achim und Community Manager Naomi Pentie. Gemeinsam wird das Team noch in diesem Monat mit der Planung von Events beginnen, die vorübergehend rein digital und in Zukunft auch wieder in den Räumlichkeiten des Oradea Tech Hub veranstaltet werden.

Über das Unternehmen 247GRAD Labs

Die 247GRAD Labs GmbH ist ein Software-Unternehmen aus Koblenz. Das von Sascha Böhr gegründete und heute mehr als 60 Mitarbeitende starke Unternehmen entwickelt und vertreibt die Content-Collaboration-Plattform dirico.

Über dirico

Unternehmenskommunikation, Marketing, Corporate Newsrooms und Agenturen – hier kommt die Content-Collaboration-Plattform dirico zum Einsatz. Die Software-as-a-Service-Lösung hilft Unternehmen dabei, die Planung, Erstellung, Veröffentlichung und Analyse all ihrer Kommunikationsmaßnahmen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.

Über den Oradea Tech Hub

Im Oradea Tech Hub dreht sich alles um die Gemeinschaft. Die Non-Profit-Organisation mit Sitz in der rumänischen Großstadt Oradea verfolgt das Ziel, Menschen mit einer Leidenschaft für Technologie und kreatives Arbeiten zu unterstützen, innovative Start-ups zu fördern, Know-how auszutauschen, zu kooperieren und starke Beziehungen aufzubauen. Der Oradea Tech Hub verfügt über Veranstaltungsräume und einen Coworking Space.

Kontakt

Philipp Scherber
Content Marketing Manager
247GRAD Labs GmbH
presse@dirico.io
www.dirico.io
Telefon +49 261 134 941 93

  • Der Co-Working Space des Oradea Tech Hub
    Der Co-Working-Space des Oradea Tech Hub

Weitere Pressebilder und Logos:
https://www.dirico.io/presse/

Philipp Scherber

Philipp Scherber

Im Marketing-Team von dirico ist er als Senior Content Manager u.a. verantwortlich für die Themen- und Redaktionsplanung, die Produktion unseres Magazins Corporate Newsroom und das Auffinden jeglicher Kommafehler in unseren Texten.