Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Das Koblenzer Software-Unternehmen 247GRAD Labs zählt für seine Content-Collaboration-Plattform dirico mittlerweile mehr als 150 Kunden – darunter neben Mittelstandsunternehmen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum auch international agierende DAX-Konzerne, Verbände und Behörden. Seit heute hat die Plattform dirico ein neues Design. Dazu startet unter einem neuen Logo eine Kampagne zur Gewinnung weiterer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Zusätzlich haben wir diese Pressemitteilung auch als PDF für Sie bereitgestellt
DownloadSoftware-Unternehmen aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine Plattform für Unternehmenskommunikation und Marketing bereit
Koblenz, 10. November 2020. Mit einer neuen Website, einem überarbeiteten Logo und einer neuen Farbwelt schärft das Koblenzer Software-Unternehmen 247GRAD Labs sein Produkt dirico. Dazu startet das Unternehmen eine Kampagne zur Gewinnung von Mitarbeitenden.
Die Software dirico dient mittlerweile mehr als 150 Unternehmen als Lösung für wachsende Ansprüche in der Unternehmenskommunikation und im Marketing. Expert*innen sprechen von einer Content-Collaboration-Plattform: Abteilungsübergreifend arbeiten Kommunikator*innen an ihren Themen und Inhalten, planen Kampagnen, veröffentlichen Beiträge über die browserbasierte Anwendung auf ihren Social-Media-Kanälen und analysieren anschließend deren Performance. Die Software kommt in immer mehr Newsrooms zum Einsatz.
Am neuen Logo, der neuen Gestaltung der Website und des eigentlichen Produkts haben mehrere Teams von 247GRAD Labs über Monate gearbeitet. Marketing, Produktmanagement und Entwicklung schufen eine neue Farbwelt, sie vereinheitlichten und vereinfachten die Benutzerführung in dirico. Hinzu kommen ein neues Produktvideo und ein neuer Imagefilm.
Für Design, Fotoshootings und Videoaufnahmen griffen die Koblenzer auf eigene Ressourcen und lokale Partner wie die Digitalagentur 247GRAD zurück. Parallel entwickelte das Unternehmen eine Sammlung der Firmenwerte: Innovation, Trust, Impact, Inclusion und Passion lauten diese Werte – bewusst auf Englisch: Firmensprache ist in internen Chats und Dokumentationen wegen internationaler Verflechtungen Englisch.
Mit dem neuen Logo positioniert sich dirico als etabliertes Mittelstandsunternehmen. Das „.io“ aus den Anfangsjahren als Start-up lässt dirico hinter sich, als neue Schriftart kommt ein Font namens Manrope zum Einsatz. Mittlerweile zählt dirico mehr als 60 Mitarbeitende. Mitwirkende sitzen teils in Rumänien, und jüngst konnte ein neuer Kollege aus Indien nach Koblenz rekrutiert werden. Für Firmengründer Sascha Böhr ist das Rebranding der nächste logische Schritt: „Wir wollen im Enterprise-Segment international die Nummer eins als Content-Collaboration-Plattform werden. Da ist eine professionelle Markenkommunikation selbstverständlich“, sagt der 35-Jährige.
Die 247GRAD Labs GmbH ist ein Software-Unternehmen aus Koblenz. Das von Sascha Böhr gegründete und heute mehr als 60 Mitarbeitende starke Unternehmen entwickelt und vertreibt die Content-Collaboration-Plattform dirico.
Unternehmenskommunikation, Marketing, Corporate Newsrooms und Agenturen – hier kommt die Content-Collaboration-Plattform dirico zum Einsatz. Sie hilft Unternehmen dabei, die Planung, Erstellung, Veröffentlichung und Analyse all ihrer Kommunikationsmaßnahmen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.
Kontakt: Philipp Scherber
Content Marketing Manager
247GRAD Labs GmbH
presse@dirico.io
www.dirico.io
Telefon +49 261 134 941 93
Pressebilder und Logo: https://www.dirico.io/presse/