Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Einblicke in die Newsrooms von Lufthansa und Deutsche Bank, Community-Management, Data-Driven Storytelling, interne Podcasts und viele weitere Themen.
Von Krisenkommunikation bis Data-Driven Storytelling – in der vierten Ausgabe des Magazins „Corporate Newsroom“ werden wieder Trendthemen aus dem Marketing und der Unternehmenskommunikation behandelt
Koblenz, 13. November 2020. Kein Ereignis der jüngeren Vergangenheit hat – zumindest in Mitteleuropa – so stark in den Alltag der Menschen eingegriffen wie die Corona-Pandemie. Unternehmen aller Branchen hatten und haben mehr oder weniger stark mit den Auswirkungen zu kämpfen. Für Kommunikations- und Marketingabteilungen bedeutete dies einen teilweise radikalen Einschnitt.
Die Lufthansa wurde vom Virus besonders hart getroffen. Und so gab es im Corporate Newsroom nur noch ein Thema: „Alle geplanten Inhalte konnten wir wegwerfen“, berichtet Michiel Bogaert. Er ist Mitglied des Strategie-Teams im Newsroom, Kanalverantwortlicher für die internen Medien und zuständig für das Media-Monitoring und die Medienanalyse.
Von einer Fluggesellschaft, die nicht fliegen kann, zu einem Spielwarenhändler, der all seine Filialen schließen muss: Roman Kaufmann und Philipp Hohn berichten im Interview davon, wie das Marketingteam von ROFU Kinderland auf den Wegfall des im Normalfall wichtigsten Touchpoints reagierte – die insgesamt 94 Standorte im Südwesten Deutschlands.
Mit 90.000 Mitarbeiter*innen hat die interne Kommunikation der Deutschen Bank eine große und vor allem auf der ganzen Welt verteilte Zielgruppe. Newsroom-Chef Ralf Drescher spricht über die Kanäle und Formate der Großbank. Für ihn steht fest: „Für die interne Kommunikation ist der Newsroom ein Riesengewinn.“
Podcasts werden bei ihrer Reichweite häufig überschätzt, und manche Werke setzen sich schon mal dem Vorwurf aus, als „Laber-Podcast“ nicht schnell genug auf den Punkt zu kommen. In der internen Unternehmenskommunikation jedoch entwickeln die Audiomitschnitte eine neue Qualität und haben sich gerade in Coronazeiten zur Alternative entwickelt.
Außerdem in der vierten Ausgabe von Corporate Newsroom: nachhaltige Kundenbeziehungen dank Community-Management, Data-Driven Marketing und Data-Driven Storytelling, neue Player in der Meinungs- und Marktforschung, Instagram als Nachrichtenquelle und die wichtigsten KPIs im Marketing.
Die 247GRAD Labs GmbH ist ein Software-Unternehmen aus Koblenz. Das von Sascha Böhr gegründete und heute mehr als 60 Mitarbeitende starke Unternehmen entwickelt und vertreibt die Content-Collaboration-Plattform dirico.
Unternehmenskommunikation, Marketing, Corporate Newsrooms und Agenturen – hier kommt die Content-Collaboration-Plattform dirico zum Einsatz. Sie hilft Unternehmen dabei, die Planung, Erstellung, Veröffentlichung und Analyse all ihrer Kommunikationsmaßnahmen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.
Kontakt: Philipp Scherber
Content Marketing Manager
247GRAD Labs GmbH
presse@dirico.io
www.dirico.io
Telefon +49 261 134 941 93
Pressebilder und Logo: https://www.dirico.io/presse/