Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Ihr Erfolg ist unser höchstes Ziel. Mit unserem Produkt und unseren Services möchten wir dazu beitragen, dass sich die Arbeit Ihrer Marketing- und Kommunikationsabteilung nachhaltig verbessert. Daher pflegen wir einen engen Austausch mit Ihnen – von der ersten Kontaktaufnahme über die Implementierung bis zum laufenden Betrieb.
Ihr erster persönlicher Kontakt zu dirico findet in der Regel mit unserem Sales-Team statt. Dabei werden Sie schnell merken, dass hier keine Verkäufer*innen am Telefon sitzen. Im ersten Schritt geht es uns vielmehr darum, Sie und Ihr Unternehmen kennenzulernen: Wie arbeiten Sie heute? Was sind Ihre Herausforderungen? Welche konkreten Probleme müssen Sie lösen?
Und natürlich sollen Sie uns ebenfalls kennenlernen. Nach einer ausführlichen Web-Demo in unserer Software richten wir Ihnen eine Testlizenz ein. So können Sie – mit dem nötigen Vorwissen ausgestattet – ganz in Ruhe die Funktionen von dirico testen.
Nach der Testphase wird es konkreter. Wir ziehen einen Projektmanager hinzu und ermitteln sehr detailliert Ihren individuellen Bedarf. In einem sogenannten Structure-Mapping klären wir grundlegende Fragen: Was sind Ihre Ziele? Welche Abteilungen und wie viele Anwender*innen sollen dirico nutzen? Auf welchen Kanälen veröffentlichen Sie Ihren Content? Dies ist nur ein kleiner Auszug aus einem umfangreichen Fragenkatalog zur Bedarfsermittlung.
Auf der Grundlage des Structure-Mappings erstellen wir ein passendes Angebot für Sie. Auf Wunsch werden darin auch Individualentwicklungen, Customizings und Integrationen anderer Software-Lösungen aufgenommen. Unser Produktmanagement und unsere Entwicklungsabteilung tauschen sich hierzu mit Ihren IT-Spezialist*innen aus, um in technologischer Hinsicht einen reibungslosen Ablauf zu garantieren.