Corporate Newsroom #6
Eine Vollzeit-Corporate-Influencerin für OTTO, Newsroom-Einführung bei apetito und REWE, Polizeipräsenz in Social Media und weitere spannende Themen
Software aus Koblenz für die ganze Welt. Lokal verwurzelt in einer der schönsten Regionen des Landes. Global aktiv mit einem Produkt, das weltweit zum Einsatz kommt. Von der Produkt- und Software-Entwicklung über Marketing, Sales und Support bis hin zur Finanzbuchhaltung – wir alle haben daran mitgewirkt, dirico vom Start-up zum erfolgreichen Mittelständler zu machen. Auf dieser Seite stellen wir unsere Abteilungen und die Personen dahinter vor.
Unser Management setzt sich aus zwei unterschiedlichen Charakteren zusammen. Beide setzen ihre jeweiligen Stärken gezielt ein. Sascha Böhr steht als CEO im kontinuierlichen Kontakt zu unseren Kund*innen und hat ein offenes Ohr für alle Mitarbeitenden während CTO Thorsten Zeutzheim die Weiterentwicklung unserer Software stetig vorantreibt.
Tagtäglich arbeiten unsere Entwickler*innen an der Verbesserung und Erweiterung unserer Software dirico. Das 18-köpfige Team setzt sich aus vier Scrum-Teams an unserem Hauptstandort in Koblenz und im rumänischen Oradea zusammen. Bei aller Innovationsfreude legen sie einen hohen Wert auf die Gewährleistung der Datensicherheit und des Datenschutzes für unsere Kund*innen.
Neue Funktionalitäten entwickeln, die Optimierung der User Experience und die Umsetzung von Kundenanforderungen – das sind die Hauptaufgaben unseres Product-Management-Teams. Acht Personen, die mit Leidenschaft, Kreativität und Know-how eine klare Mission verfolgen: ein Produkt zu entwickeln, dass unsere Kund*innen lieben.
Unseren Kund*innen eine fehlerfreie Software zu bieten, ist das erklärte Ziel der Abteilung Quality Assurance. Das Team ist immer auf der Suche nach Bugs und erstellt priorisierte Tickets für unsere Entwickler*innen, um so unsere Software immer weiter zu verbessern.
Mehr über das Team Quality Assurance
Unser Sales-Team ist häufig der erste Kontakt, den potenzielle Kund*innen mit unserem Unternehmen haben. Dabei geht es unserem „Vertrieb“ nicht um den schnellen Abschluss, sondern um eine ausführliche Bedarfsermittlung, eine individuelle Beratung und die Frage: Wie können wir dem Unternehmen helfen, seine Herausforderungen zu meistern?
Unser Marketing-Team ist für die Außendarstellung von dirico zuständig. Also für alles, was unsere Marke und die Produktkommunikation betrifft. Hier entstehen Blog-Artikel, Website-Texte, Videos, Flyer, Case Studies und unser Magazin Corporate Newsroom. Der Fokus liegt dabei besonders darauf, den Bekanntheitsgrad unserer Software und unseres Unternehmens zu steigern.
Die Betreuung von Bestandskund*innen, die Implementierung von dirico in Unternehmen, Schulungen und vieles mehr – dafür ist unser Customer-Success-Team verantwortlich. Damit ist es die Schnittstelle zwischen Kund*innen und Produkt. Alle Aktivitäten leiten sich von der Mission ab, mit unserem Produkt und unseren Services nachhaltig zum Erfolg der Kund*innen beizutragen.
Der Customer Support ist zuständig für alle Fragen aus dem Anwenderkreis. Das Team unterstützt und berät unsere Kund*innen und bietet Hilfestellungen bei der Arbeit mit unserer Software. Dabei steht es im engen Kontakt zu Customer Success und Development und bildet häufig den Ausgangspunkt für die Optimierung unseres Produkts.
Sie haben ein offenes Ohr für alle Kolleg*innen und immer alles fest im Griff: Von der Unterstützung des Managements bis zur Leitung und Durchführung firmenbezogener Projekte haben unsere Kolleg*innen ihre Hände überall im Spiel, und das ist auch gut so. Sie helfen bei der Optimierung interner Prozesse und Strukturen und haben die Ziele immer im Blick.
Sie möchten mehr über unser Unternehmen, unser Team, unser Produkt oder unsere Services erfahren? Sie möchten dirico selbst testen? Sie sind interessiert an einer Partnerschaft? Melden Sie sich. Wir freuen uns schon darauf, von Ihnen zu hören!